Den perfekten Babysitter finden – 10 Fragen die Sie sich stellen sollten

Zwei Kinder sitzen am Boden und malen mit Buntstiften während einem Babysitter Kurs

Es ist wahrlich keine einfache Aufgabe den perfekten Babysitter zu finden. Schließlich vertraut man der Betreuungsperson für einige Stunden seine Kinder an und da sollten sowohl Vertrauen wie auch die Chemie zwischen allen Beteiligten auf jeden Fall stimmen. Aber worauf sollte man bei der Auswahl des perfekten Babysitters besonders achten?

Checkliste für die Suche nach dem perfekten Babysitter – der Fragenkatalog

Wichtig ist, sich im Vorfeld möglichst konkrete Gedanken darüber zu machen, wie man sich den perfekten Babysitter für seine Sprösslinge vorstellt. Deshalb haben wir hier nun ein paar zielführende Fragen für Sie zusammengefasst.

  • Wie oft in der Woche brauchen Sie eine Kinderbetreuung? Sind es fixe Tage/ Zeiten oder brauchen sie einen Babysitter der sehr flexibel einspringen kann?
  • Umgekehrt ist es für viele Babysitter wichtig zu erfahren, ob Sie einen regelmäßigen Job d.h. ein regelmäßiges Einkommen anbieten
  • Wieviel darf Ihr Babysitter in der Stunde kosten? Achtung! So wie in den meisten Ländern gibt es auch in Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn. Neben diesem gibt es zudem Marktrealitäten und so liegt der durchschnittliche Babysitter – Stundenlohn für erfahrene Babysitter (mit Referenzen & Führungszeugnis) bei 17-25 € pro Stunde.
  • Was wünschen Sie sich eigentlich von Ihrem zukünftigen Babysitter? Ist es Ihnen wichtig, dass er oder sie kochen kann – oder kochen Sie vor? Soll der Babysitter mit Ihren Kindern viel Zeit draußen verbringen? Was ist Ihnen wirklich wichtig – oder umgekehrt gefragt: Was geht gar nicht? Thema Rauchen, Selfies und so weiter.
  • Legen Sie grundlegende Verhaltensregeln in Ihrer Familie fest damit Ihr Babysitter weiß, was Ihnen besonders wichtig ist.
  • Braucht Ihr Babysitter ein eigenes Auto, um die Kinder z.B. von der Schule abzuholen?
  • Oft melden sich auf eine Jobausschreibung sehr junge Menschen. Damit Sie ein gutes Gefühl dabei haben Ihr Kind einer fremden Person zu überlassen, sollten Sie sich daher auch mit der Frage beschäftigen wie alt der zukünftige Babysitter sein soll.
  • Hat der Babysitter bereits Erfahrungen in der Kinderbetreuung gesammelt? Gibt es vielleicht auch Empfehlungsschreiben von anderen Familien?
  • Natürlich gibt es nie eine Garantie und Dinge können sich verändern. Dennoch wünschen wir uns für unsere Kleinen fixe Bezugspersonen. Daher sollten Sie dem Babysitter im Vorfeld unbedingt die Frage stellen, wie lange er vor hat bei Ihnen zu bleiben? Ist der Job bei Ihnen in der Familie nur ein Zwischenjob für ein paar Wochen oder Monate, oder hat Ihr Babysitter vor länger in Ihrer Familie zu arbeiten?
  • Und last but not least. Denken Sie bitte immer daran, dass sich auch Ihr Babysitter bei Ihnen wohlfühlen soll. Überlegen Sie sich warum der Job als Babysitter genau in Ihrer Familie besonders toll ist.